Eine Ferienwohnung zum Wohlfühlen, Ihnen wird es an nichts fehlen. Große Räume sorgen für Rückzugsmöglichkeiten, die Ausstattung lässt keinen Wunsch offen. Helle und schlicht eingerichtete Räumlichkeiten sorgen für eine ruhige Atmosphäre.
Der Wohnraum
Ein großer Garten im hinteren Teil des Hauses kann gerne genutzt werden. Im Keller ist ausreichend Platz für die Wintersportausrüstung o.ä. Dort befindet sich auch die Waschküche mit Waschmaschine und Trockner und einer kleinen Snackbar für Spätankömmlinge.
Zugang für Gäste
Ihnen wird die gesamte erste Etage des Hauses zur Verfügung stehen. Außerdem haben Sie auch Zugang zum Keller, dort befindet sich ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner, sowie eine Snack Bar (SB) für den kleinen Hunger.
Interaktion mit Gästen
Wir selber wohnen leider nicht im schönen Hohegeiß, sind vor Ort aber gut vernetzt. Sollte es Probleme geben, die nur persönlich zu lösen sind, wird ihnen unsere Haushälterin unter die Arme greifen können. Wir haben einen Anfahrtsweg von circa 2h, in Notfällen nehmen wir auch den auf uns.
Adresse: Kirchstr. 26, 38700 Braunlage, Deutschland
Größe: 95.0 m², 4 Zimmer, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder
Betten: 3 Doppelbetten, 1 Kinderbett, 1 Schlafsofa
Preise: 45 EUR - 65 EUR / Nacht
Weitere Preisinformationen:
Hohegeiß und Braunlage (10 km entfernt)
Top Argumente für die Gegend:
Der Urlaubsort Hohegeiß liegt, umgeben von Bergwiesen, Laub- und Fichtenwäldern in einer Höhe von 642 m und ist der höchstgelegene Kurort im Harz. Aufgrund seiner exponierten Lage hat man von Hohegeiß einen beeindruckend weiten Blick auf die beiden höchsten Gipfel des Harzes, den Brocken und den Wurmberg. Wer nach Hohegeiß kommt, den empfangen einsame Täler und romatische Waldwinkel und vor allem ein gemütliches Bergdorf in einmaliger Höhenlage und phantastischer Fernsicht. Im Sommer blühen auf den Bergwiesen und im Kurpark selten gewordene Pflanzen und Kräuter, wie z.B. die Trollblume, Arnika, das Knabenkraut u.v.m. Sehenswert aber auch das Naturdenkmal "Dicke Tannen", wie die riesigen, teiweise über 300 Jahre alten "Rottannen" am Ortsrand des Bergdorfes genannt werden. Im Herbst sollten sich Naturliebhaber geführte Wanderungen zu den "röhrenden Hirschen" nicht entgehen lassen. - sobald dann der erste Schnee fällt, verwandelt sich das Bergdorf in ein Paradies für Wintersportler mit Loipen, Pisten, Natureisbahn und Rodelbahn.
Wir haben ausreichend Parkplätze auf dem Grundstück. Bei Bedarf kann auch Zugang zu einer Garage geschaffen werden. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Von dort geht es in circa 15 Minuten nach Braunlage und in andere umliegende Dörfer.